|
Mit dem Erscheinen der Pro 10 Klasse hat Corally zur Differenzierung die kleineren Modelle in SP 12 umgetauft. Auch wenn sich das Auto auf den ersten Blick kaum vom Vorgänger unterscheidet, so ändert sich doch vor allem mal wieder bei der Vorderachse einiges. Offensichtlich hat man den Stein der Weisen noch nicht gefunden und bietet parallel gleich mehrere Varianten an. Das hier gezeigte Modell besitzt die einteilige Beam-Achse, die kinematisch gesehen aus zwei Schräglenkern besteht, die in der Mitte miteinander verbunden sind. Die Verbindung wirkt wie eine Blattfeder, und zwar eine sehr harte, die neben der Unterstützung der Radfederung auch den Stabilisator ersetzt. Zusätzlich kommen noch die normalen Schraubenfedern zum Einsatz. Als Alternative gibt |