Da habe ich doch in der Sortierung der Fahrzeuge nach den Kontinenten Europa, Amerika und Asien glatt vergessen, dass die Welt am anderen Ende noch weitergeht. Mal im ernst, wer hätte vermutet, dass es auchMehr erfahren…
Kategorie: 1:12 Glattbahn
Aeronaut Aerocar ED 12
Er ist einer der weinigen deutschen Beiträge zum RC-Car Boom, konstruiert und zusammengestellt von der Firma Aeronaut, die diesen Bausatz noch heute, gute 20 Jahre nach dessen Erscheinen vertreibt. Erhältlich sind insgesamt vier Varianten, dieMehr erfahren…
Carrera Porsche 935
1980 brachte die Firma Carrera, die bis dahin vielen vor allem als Hersteller von Modellrennbahnen bzw. Slotcars bekannt war, ihre ersten ernst zu nehmenden RC-Cars auf den Markt. Alle vorher präsentierten Modelle waren quasi SpielzeugautosMehr erfahren…
Slotcars Mirage T
Neben dem Minicars XII, der verblüffende Ähnlichkeit mit dem Bolink Challenger aufweist und dem Carlson Junior ist der Mirage T das dritte schwedische Fahrzeug der frühen 80’er, das hierzulande einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt hat. DieMehr erfahren…
Mardave Stock Car MKII
Stock Cars sind eine interessante Fahrzeuggattung, die auch im Orininal einem sehr strengen Reglement unterworfen sind. Den Fahrzeugen sieht man schon an, dass die Rennen nicht immer ohne Kampfkontakt zum Gegner ablaufen. Gefahren wird dabeiMehr erfahren…
Lectricar MRL 17
Lectricar brachte bereits 1975 als einer der ersten überhaupt einen elektisch betriebenen 1:12‘er heraus, den MRL 16. Das hier gezeigte Fahrzeug, der MRL 17, ist die konsequente Weiterentwicklung daraus. Der Baukasten rühmt sich damit, derMehr erfahren…